|
 |
|
|

Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
MisterX
Team Hangover
Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 18.11.2016
Wohnort: Kt Luzern, ursprünglich Zell/See
Beiträge: 2801 Danke: 2
|
Verfasst am: 12.08.2021, 11:45 Titel: Noch jemand ab und zu da?? |
|
|
Wollt mal nachfragen ob sich ab und zu jemand hier noch tummelt?
Schreibt doch noch nen Kommentar hier rein.
Vielleicht gibt ja mal was neues zu berichten. |
|
|
|
Nach oben |
|
Tibo0551
Mitglied
Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 22.12.2008
Wohnort: Espoo
Beiträge: 3681 Danke: 956
|
Verfasst am: 12.08.2021, 15:05 Titel: |
|
|
Muttu manchmal zu uns Psychoten schau'n.
Bist latürnich auch willkommen.
Oder die Brasilianer oder die Kicktipper
LG |
|
|
|
Nach oben |
|
operator1
Mitglied
Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 14.10.2013
Wohnort: 46514
Beiträge: 628 Danke: 9
|
Verfasst am: 12.08.2021, 15:49 Titel: |
|
|
bin auch ab und zu da.
Ansonsten teste ich die AA.
Läuft mittlerweile echt gut ist aber eine Umstellung.
LG
Heiner |
|
|
|
Nach oben |
|
Tibo0551
Mitglied
Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 22.12.2008
Wohnort: Espoo
Beiträge: 3681 Danke: 956
|
Verfasst am: 12.08.2021, 16:12 Titel: |
|
|
Sorry
Mobile vs. Desktop
trotzdem vui Spass noch |
|
|
|
Nach oben |
|
operator1
Mitglied
Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 14.10.2013
Wohnort: 46514
Beiträge: 628 Danke: 9
|
Verfasst am: 12.08.2021, 16:23 Titel: |
|
|
Nö, geht auch beides |
|
|
|
Nach oben |
|
Nu3ssi
Mitglied
Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 28.03.2013
Wohnort: Schweiz
Beiträge: 2413 Danke: 157
|
Verfasst am: 12.08.2021, 21:50 Titel: |
|
|
Ich bin schon den ganzen Sommer über da
Habe gemerkt dass ein Herbsttraining alleine nicht reicht um in die Top 10 zu fahren.
Und solange das hier On-Line ist.... warum nicht? |
|
|
|
Nach oben |
|
Tibo0551
Mitglied
Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 22.12.2008
Wohnort: Espoo
Beiträge: 3681 Danke: 956
|
Verfasst am: 13.08.2021, 11:32 Titel: |
|
|
Und ausserdem hat Nu3ssi ja wieder an Job!
Musst sein Nu3ssi |
|
|
|
Nach oben |
|
MisterX
Team Hangover
Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 18.11.2016
Wohnort: Kt Luzern, ursprünglich Zell/See
Beiträge: 2801 Danke: 2
|
Verfasst am: 13.08.2021, 12:02 Titel: |
|
|
Haufen Reaktionen hier
@Heiner Hab ich auch ne Zeit lang probiert, aber mich Reiz die AA leider nicht ganz, obwohl sie die Steuerung mittlerweile recht verbessert haben zur ersten Version.
Nur finde ich die Grafik einen totalen Rückschritt, hat für mich kein Suchtpotential. |
|
|
|
Nach oben |
|
operator1
Mitglied
Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 14.10.2013
Wohnort: 46514
Beiträge: 628 Danke: 9
|
Verfasst am: 13.08.2021, 12:38 Titel: |
|
|
Mit der Grafik finde ich persönlich jetzt nicht so.
Läuft doch flüssig und ist nett anzusehen.,obwohl ich nur mit geringster Auflösung fahren kann, habe nur ein 32bit tablet.
Oder anders, was stört dich an der Grafik? |
|
|
|
Nach oben |
|
letzter
Mitglied
Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 08.12.2017
Wohnort: Vorarlberg
Beiträge: 105 Danke: 0
|
Verfasst am: 14.08.2021, 16:42 Titel: |
|
|
Hey zusammen,
bin bereits letzten Winter AA und OC gefahren,
vielleicht habe ich aus dem Grund die Top 10 auch verpasst.
Die Lenkung ist schon anders als bei OC aber mit der Zeit
gewöhnt man sich dran.
Ich finde auch Toll das Windows, IOS und Android gegeneinander fahren.
Operator fährt fleißig mit, habe aber Lego und MustangRocks
auch schon kurz mal gesehen. |
|
|
|
Nach oben |
|
MisterX
Team Hangover
Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 18.11.2016
Wohnort: Kt Luzern, ursprünglich Zell/See
Beiträge: 2801 Danke: 2
|
Verfasst am: 16.08.2021, 08:46 Titel: |
|
|
Ich finde die Grafik bei der OC einfach noch besser obwohl das Spiel 5 Jahre älter ist.
Mustang und Lego testen die AA grad etwas intensiver in einer Art Sommercup (unter diesen 2)
Mich packt das Spiel (noch) nicht, das mag an der Jahreszeit oder auch an der für mich immer noch sehr gewöhnungsbedürftigen Steuerung liegen. Ausserdem find ich es sehr unrealistisch das man bei der Streif mit 0 Kante Bestzeit fahren kann und man mit so seltsamen Kurvenschwüngen über einen Sprung (z.B. den Zielsprung) schneller ist als wenn man den in der Hocke drückt den Sprung.
Ich bin mir da für meine Wenigkeit nicht sicher ob das der Nachfolger für die OC sein kann. |
|
|
Dieser Beitrag wurde insgesamt 2 mal geändert. Zuletzt von MisterX am 16.08.2021, 08:48.
|
|
|
Nach oben |
|
Chocomonster
Sleepy Monsters Team
Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 16.10.2019
Beiträge: 33 Danke: 8
|
Verfasst am: 16.08.2021, 12:15 Titel: |
|
|
Hallo MisterX,
ich gebe zu, dass es bei der AA durchaus noch Verbesserungspotential gibt.
Was die Grafik betrifft ist es so, dass es hier aus technischer Hinsicht zwar durchaus deutliche Verbesserungen zur SC gibt, aber durch den Open-World-Ansatz mit den Skigebieten ein paar Kompromisse notwendig waren damit das Spiel auch auf schwächeren Geräten läuft.
Bezüglich der Bestzeit mit 0 Kante, könntest du mir sagen bei welchem Rennen, bzw auf welcher Strecke das war? Solche Extremwerte sollten natürlich nicht sein. Manchmal ist aber auch die Kurssetzung schuld, dass man damit durchkommt. Eine Anpassung der Kantenwerte ist für die nächste Saison geplant, da die Sprung-drücken Funktion hier bei kleinen Werten zu großen Einfluss hat.
Die Sache mit den Kurvenschwüngen ist mir zugegebenerweise unbekannt. Hast du da ein Beispiel/Replay das ich mir ansehen kann? Eine gerade Fahrt sollte natürlich immer schneller sein als eine Kurve. Möglicherweise steckt da irgendwo ein Bug drin.
Vielen Dank für Dein Feedback!
Lg,
Udo |
|
|
|
Nach oben |
|
MustangRocks
Global-Moderator & eSports-Gott
Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 16.10.2016
Wohnort: Belp
Beiträge: 754 Danke: 18
|
Verfasst am: 16.08.2021, 13:50 Titel: |
|
|
Hallo Udo
Also das mit der Kanto = 0 ist wohl der Wunderwaffe Sprungdrückentaste zu verdanken...
Drücke ich die Taste, kann ich quasi verlustfrei durch jede Kurve "räubern", ohne dass ich ins Rutschen Komme. (die hat nicht nur einen grossen Einfluss, das ist eine Eierlegendewollmilchsau )
Bei der SC hatte die Sprungdrückentaste nicht eine solche Wirkung.
Das mit dem Abschwingen vor Sprüngen hat damit zu tun, dass sobald ich den Boden unter den Skiern verliere, sofort eine Bremswirkung einsetzt. Soll heissen, ihr berechnet da wohl einen Mega Luftwiderstand. komisch ist dann nur, dass es keinen Unterschied macht, ob man in der Hocke über den Sprung springt, oder sogar in neutraler Stellung. Da müsstet ihr wohl mal etwas daran "schrauben".
Als Beispiel nimmst du auf der Streif mal den Zielsprung... Kannst mal meine Fahrt nehmen (MustangRocks 3. Platz... zu wenigstens gestern noch)... Wenn es dich dort nur 10m abhebt, gibt es nie mehr den Topspeed bis zum Ziel
Ach und wenn wir grad beim Feedback sind.... Die Strecken sind ja scheusslich "prepariert".... Finde die Ideallinie und weiche bitte keinen Meter davon ab, sonst bremst es, wie wenn noch Neuschnee auf der Strecke läge
Und das Positive nicht vergessen: seit Version 1 wirklich markant besser zu fahren mit einem Handy! |
|
|
|
Nach oben |
|
Chocomonster
Sleepy Monsters Team
Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 16.10.2019
Beiträge: 33 Danke: 8
|
Verfasst am: 16.08.2021, 16:47 Titel: |
|
|
Hi,
ja, die Sprungtaste hat in der letzten Saison die Funktion hinzubekommen auch kurzfristig die Kanten zu verstärken. Es war ein für und wider ob es für den Kanteneinsatz eine eigene Taste geben sollte, oder eben lieber diese Kombination.
Im Nachhinein war es sicher nicht die beste Idee. Derzeit ist der Effekt bei niedrigen Kantenwerten auch deutlich zu stark. Das wird kommende Saison reduziert.
Die Ursache für das Problem mit den Schwüngen vor den Kanten scheint für mich folgende zu sein:
Der Skifahrer wird beim Sprung ja deswegen langsamer, weil er die Erdbeschleunigung nicht mehr in Vortrieb umwandeln kann. Die Physik berücksichtigt das momentan nur ungenügend, sie testet nur ob der Fahrer am Boden oder in der Luft ist. Tatsächlich spielt aber die Kraft, die von den Beinen auf den Boden ausgeübt wird eine wesentliche Rolle.
In einer Kurve wird den Beinen mehr Spielraum gegeben um in Schräglage Unebenheiten auszugleichen. Der Innenski hat dabei länger Bodenkontakt als bei Geradeausfahrt. Obwohl kaum noch Druck ausgeübt wird erfährt der Fahrer aber die volle Beschleunigung.
Das ist natürlich falsch und wird behoben. Durch die übermäßige Kantenverstärkung verliert der Fahrer zudem kaum Geschwindigkeit durch die Kurve.
Der Luftwiderstand selbst ist aber am Boden oder in der Luft immer derselbe.
Als Hintergrundinfo: Wir verwenden für den Fahrer derzeit bei Hocke eine Widerstandsfläche von 0.28 m2 und bei Aufrecht 0.54 m2 bei einem CW-Wert von 0.8 und einer Luftdichte von 1.15. Der Einfachheit halber ist die Luftdichte im Spiel nicht Höhen und Temperaturabhängig.
Die tatsächliche Bremswirkung wird über die gängigen physikalischen Formeln berechnet.
Ich muss sagen es freut mich sehr wieder einmal gutes Feedback zur Fahrphysik zu bekommen. Manchmal ist es schwer einen Fehler zu erkennen der direkt vor den eigenen Augen liegt. Man braucht erst andere die einen mit der Nase darauf stoßen.
Noch zur Streckenpräparation, du meinst hier Schneewetter, oder? Bei Sonne und Eis sollte es innerhalb der blauen Markierungen keinerlei Bremswirkung abseits der Ideallinie geben.
Freut mich, dass sich das Spiel für dich in eine positive Richtung entwickelt
Lg,
Udo |
|
|
|
Nach oben |
|
MustangRocks
Global-Moderator & eSports-Gott
Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 16.10.2016
Wohnort: Belp
Beiträge: 754 Danke: 18
|
Verfasst am: 16.08.2021, 23:37 Titel: |
|
|
Chocomonster hat Folgendes geschrieben: | ...Noch zur Streckenpräparation, du meinst hier Schneewetter, oder? Bei Sonne und Eis sollte es innerhalb der blauen Markierungen keinerlei Bremswirkung abseits der Ideallinie geben.
|
Nein, ich meine das bei Sonne... Bei Schnee ist es ja noch viel extremer... Nicht mal Europacup-Taugliche Pisten-Präperation... Ist bei Mobile extrem mühsam, da man auf einem 6" Handy gar nicht sieht, wo die Piste auch nur einigermassen schnell sein könnte.
back to sun:
Wenn ich mit weniger drehen fahre, kann ich zwangsläufig eine Kurve nicht mehr gleich eng fahren und werde somit hinausgetragen... sobald ich aber etwas weiter aussen fahre, verliere ich sofort an Speed.
Als Muster nehmen wir wieder die Streif. Ausfahrt Seidlalm/Einfahrt Lärchenschuss.... wenn ich da nach links rausdrifte, wohl verstand bei weitem innerhalb der blauen Linie, dann kann ich das mit den über 110 km/h gleich vergessen...
Das gleiche gilt auch bereits in der Linkskurve auf der Seidlalm selbst... fahre ich die nicht ca. 1 Ski länge rechts von der blauen linie, bin ich einfach langsamer. Fahre ich weiter links (also enger) oder weiter rechts (also weiter), dann werde ich im Gegensatz zur optimalen Linie immer langsamer...
Ach und noch etwas das einfach nur nervt:
Dieses Start Prozedere... Da ich auch in den Rennen unbeschränkte Startversuche habe, endet das dann damit, dass ich einfach 30 mal probiere, bis der grüne Balken in der nähe der roten Linie ist.... Sowas von völlig unnötig... zumal der Grüne Balken ja dann auch noch ein richtiger Zufallsteufelskerl ist... einfach nur grrrrrrrrr |
|
|
|
Nach oben |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. Du kannst dich in diesem Forum bei Benutzern nicht bedanken. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht hochladen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen.
|
Verwendete Zeitzone: CEST (Europe/Berlin ) Aktuelles Datum & Uhrzeit: 19.04.2025, 16:44 |
Nach oben |
|
|
|
|
|
|