|
 |
|
|

Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
killerbees19
Administrator & Rennleitung

OC-Nickname: KB19 Team South Africa
Alter: 29 Jahre
Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 09.05.2006
Wohnort: Wien
Beiträge: 14870 Danke: 133
|
Verfasst am: 24.11.2020, 21:34 Titel: 3-Tries-Cup: Nur drei Versuche... |
|
|
Bei diesem Cup hat jeder Teilnehmer an einem Rennwochenende nur drei Startversuche.
Setzt man alles auf volles Risiko oder versucht man zuerst eine ruhige Sicherheitsfahrt?
Nur wer mindestens einmal im Ziel ankommt, bekommt Punkte. Stürzen ist erlaubt!
Gefahren wird an allen neun Rennwochenenden des Weltcups beim jeweiligen Rennwetter.
Die WM in Val d'Isère wird beim 3-Tries-Cup ebenfalls als eigenständige WM ausgetragen.
Bei jedem 3TC-Startversuch wird ein "Fahrschein" am Server gelöst. Damit das funktioniert, braucht es eine kleine Voraussetzung: Den API-Token aus der Selbsteintragungsfunktion!
- Falls bei der Installation der OC:21 bereits ein API-Token eingetragen wurde, muss man nichts weiter machen. (siehe Videoanleitung)
- Alternativ kann man den API-Token auch noch später manuell in der Datei OfflineProfiles.xml (bei <Token>DefaultToken</Token>) ergänzen.
- Oder man verwendet die HTGT.app, um ihn nachzutragen! Sobald die XML-Datei des Spiels geöffnet ist, reicht ein Klick auf Server » Token ins aktuelle Profil kopieren.
Danach ist alles bereit für einen Startversuch:
- Zuerst sollte man unbedingt die Skieinstellungen kontrollieren! Nach dem Start gibt es kein Zurück mehr, ohne einen Startversuch zu verlieren...
- Links neben dem Startbutton gibt es den sogenannten xTC-Button:
Damit wird der Fahrschein am Server quasi gekauft.
- Sobald man ihn benutzt hat, gelangt man ins Starthaus und es wird eingeblendet, wie viele Versuche noch übrig sind.
- Jetzt heißt es bis ins Ziel fahren! Ein Neustart der Fahrt sowie Zurücksetzen ist nicht möglich. Wenn man das Rennen abbricht, ist der Versuch verloren!
- Sobald man im Ziel angekommen ist, sollte der soeben gefahrene Geist sofort zum Server hochgeladen werden.
Sinnvoll ist auch hier der Fast-Follow-Modus der HTGT.app, da dabei alles automatisch hochgeladen wird.
Selbstverständlich funktioniert aber auch jede andere Uploadmethode, wie z.B. über die Website.
Man sieht in der Rangliste übrigens nicht, wie viele Versuche bei anderen Usern noch übrig sind!
Außer es ist offensichtlich, weil bereits drei Ergebnisse des Teilnehmers in der Timeline auftauchen.
Bei der Selbsteintragungsfunktion sieht man jedoch immer, wie viele Versuche man selbst bereits genutzt hat.
Falls noch etwas unklar ist, einfach hier im Thread nachfragen! Die Renntermine inklusive Wetter findet man übrigens auch in der Streckenübersicht.
PS: Sollte man beim 3TC-Rennen schneller als beim regulären Rennen fahren, wird die Zeit mittlerweile automatisch fürs normale Rennen übernommen! |
|
|
|
1 Benutzer hat sich für diesen Beitrag bedankt. |
|
Nach oben |
|
killerbees19
Administrator & Rennleitung

OC-Nickname: KB19 Team South Africa
Alter: 29 Jahre
Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 09.05.2006
Wohnort: Wien
Beiträge: 14870 Danke: 133
|
Verfasst am: 24.11.2020, 21:37 Titel: |
|
|
Falls jemand beim Klick auf den xTC-Button eine "HTTP Error 403" Fehlermeldung erhält: HTGT.app » Server » Token ins aktuelle Profil kopieren
Danach nochmals versuchen. Falls das nichts bringt, bitte die genaue Fehlermeldung hier rein schreiben...  _________________
|
|
|
|
Nach oben |
|
Torfnase
Mitglied

OC-Nickname: Torfnase Team Brazil
Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 20.11.2018
Beiträge: 48 Danke: 0
|
Verfasst am: 29.11.2020, 20:31 Titel: |
|
|
Guten Abend,
...gibt es bezüglich der aktuellen HTGT eventuell Probleme beim xTC?
Habe soeben meine 3 Versuche absolviert, und bin mir sicher, dass ich die app ganz zu Beginn gestartet hatte.
Nachdem meine zweite Fahrt überraschend gut war, wollte ich einen kurzen Blick auf die Rangliste werfen, um zu schauen wo ich mich so einordne....auf dem Weg ins Forum mußte ich feststellen, dass das Fast-Follow-Fenster zu war
Habe dann den 3.Versuch gestartet...im Anschluß war das FF-Fenster wieder zu.
Wenigstens wurde nach dem Neustart die letzte gefahrene Zeit übermittelt...war nur nicht die beste - und meine Versuche sind aufgebraucht
Übermittelt/aufgezeichnet wurde also nur ein Versuch...3 sind aufgebraucht...bin die anderen Male aber auch ganz normal ins Ziel gefahren - wo sind die hin?
LG - Marko |
|
|
|
Nach oben |
|
killerbees19
Administrator & Rennleitung

OC-Nickname: KB19 Team South Africa
Alter: 29 Jahre
Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 09.05.2006
Wohnort: Wien
Beiträge: 14870 Danke: 133
|
Verfasst am: 29.11.2020, 20:39 Titel: |
|
|
Wenn die vorherigen Geister nicht hochgeladen wurden, sind sie wahrscheinlich mit der jeweils nächsten Fahrt vom Spiel überschrieben worden. Du könntest maximal noch schauen, ob irgendeiner im "Standardprofil" vorhanden ist. Oder lädst Deine ganze XML-Datei hier hoch und schaust, ob da einer auftaucht: https://www.esports.happytec.at/special/offline.php?mode=upload
Probleme beim Fast-Follow-Modus sind mir jedenfalls keine bekannt, ich benutze den ja selbst ständig. Das FFM-Fenster kann eigentlich auch nicht von selbst verschwinden. Bei Fehlern wird dieser angezeigt und bei Rückfragen eben dieser Dialog, einfach weg ist eher unwahrscheinlich. Vielleicht hast Du versehentlich ESC gedrückt, während der Fokus noch auf der HTGT.app lag? _________________
|
|
|
|
Nach oben |
|
Torfnase
Mitglied

OC-Nickname: Torfnase Team Brazil
Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 20.11.2018
Beiträge: 48 Danke: 0
|
Verfasst am: 29.11.2020, 21:20 Titel: |
|
|
..mal abgesehen von der Tatsache, dass ich die ESC Taste bislang noch nie auf die App angewendet habe, ganz ausschließen will ich das jetzt mal nicht..
Was ich nicht ganz verstehe ist der Umstand mit den aufgebrauchten Versuchen.
..an irgendeinem Punkt muß die App doch mitbekommen, wenn ich den xTC Button drücke...wenn hierfür das FFM-Fenster notwendig ist, muß das Fenster jedesmal im Hintergrund aktiv gewesen sein, als ich meine Fahrten angefangen habe.
Kann ich die 3 Versuche überhaupt aufbrauchen, wenn die App nicht jedesmal mitschneidet? |
|
|
|
Nach oben |
|
MattMurdog
eSports-Moderator & Rennleitung

OC-Nickname: MattMurdog Team South Africa
Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 04.01.2014
Beiträge: 1445 Danke: 71
|
Verfasst am: 29.11.2020, 21:23 Titel: |
|
|
Die HTGT-app hat nix mit dem Button zu tun. Die läd nur einfach jede Zeit hoch.
3TC zeiten kann man auch von Hand hochladen, man darf nur nicht vorher weiterfahren.
der xTC-Button sorgt nur dafür, das das Spiel beim Server anfragt, davon bekommt die HTGT-App aber nichts mit. _________________
AWC Race HoF Team Südafrika |
|
|
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal geändert. Zuletzt von MattMurdog am 29.11.2020, 21:26.
|
1 Benutzer hat sich für diesen Beitrag bedankt. |
|
Nach oben |
|
Torfnase
Mitglied

OC-Nickname: Torfnase Team Brazil
Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 20.11.2018
Beiträge: 48 Danke: 0
|
Verfasst am: 29.11.2020, 21:30 Titel: |
|
|
okay...denke, das hab ich gecheckt...d.h. besser so, wie in der Vergangenheit:
Nach jeder Fahrt raus ausm Spiel...um zu sehen, ob die Übermittlung hingehauen hat....notfalls dann manuell...
..ich danke Dir ! |
|
|
|
Nach oben |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. Du kannst dich in diesem Forum bei Benutzern nicht bedanken. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht hochladen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Aktuelles Datum und Uhrzeit: 23.01.2021, 14:28 |
Nach oben |
|
|
|
|
|
|