|
 |
|
|

Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
killerbees19
Administrator & Rennleitung
Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 09.05.2006
Wohnort: Wien (Mariahilf)
Beiträge: 18353 Danke: 935
|
Verfasst am: 30.10.2019, 20:08 Titel: macOS 10.15 (Catalina) & 11 (Big Sur) |
|
|
Ab macOS 10.15 (Catalina) werden nur noch 64-Bit Anwendungen unterstützt: https://support.apple.com/de-de/HT208436
Wie einige bereits bemerkt haben, betrifft das auch die OC. Danke an Eyjafjalla, Tiefi99 und diverse Mails, die darauf aufmerksam gemacht haben.
Wenn ich das richtig überblicke, gibt es für macOS-User, die bereits auf die neueste Version des Betriebssystems aktualisiert haben, nur folgende Optionen:
- Restore auf macOS 10.14: Hilft vorläufig sicher, ist langfristig aber auch keine dauerhafte Option. Irgendwann wird die Versorgung mit Sicherheitsupdates eingestellt werden oder man sehnt sich das neuen Features, die es erst in macOS 10.15 gibt. Bei neuer Hardware hat man diese Wahlmöglichkeit afaik sowieso nicht.
https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mh15216/10.15/mac/10.15
- Play On Mac (Wine): Würde theoretisch funktionieren, wie unter Linux, steht aber vor dem gleichen Problem, dass es keine 64-Bit Version gibt.
https://www.playonmac.com/en/news.html
- VM (Virtuelle Maschine): Ohne Hardwarebeschleunigung für die Grafik bzw. dem Durchreichen einer dedizierten Grafikkarte ins Gastsystem schaut es schlecht aus. Beides wird afaik auf einem Mac schwer bis unmöglich umzusetzen sein.
https://discussions.apple.com/thread/7659366
- Boot Camp (Windows / Linux): Wahrscheinlich die beste Option. Dafür benötigt man allerdings eine gültige Windows-Lizenz und muss jeweils ins andere System booten. Oder man installiert alternativ ein Linux-System, das sollte ebenfalls funktionieren.
https://support.apple.com/de-de/boot-camp
Falls ich irgendwas falsch wiedergegeben habe, bitte um Entschuldigung. Ich bin kein macOS-Nutzer... |
|
|
Dieser Beitrag wurde insgesamt 7 mal geändert. Zuletzt von killerbees19 am 14.11.2022, 01:12.
|
|
|
Nach oben |
|
Eyjafjalla
eSports-Moderator & Rennleitung
Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 26.11.2014
Beiträge: 352 Danke: 13
|
Verfasst am: 03.11.2019, 08:56 Titel: |
|
|
Also meine Erfahrungen
1. Für Downgrade war ich zu doof und habe es nicht geschafft. Nach 3 Tagen, über ein langes Wochenende hatte ich mein MacBook Pro auf Montag morgen wieder einigermassen lauffähig, nach mehreren Neuinstallationen.
2. Windows 10 auf Parallels ist zu langsam. Da ruckelt der Skifahrer, unbrauchbar.
3. Windows 10 mit BootCamp funktioniert. Das Störende, wie oben beschrieben sind die Neustarts um ins andere System zu booten. Ansonsten ist das die Lösung bis eine 64-bit Version zur Verfügung steht (Ich weiss wird nicht funktionieren).
Allen einen schönen Sonntag. |
|
|
|
Nach oben |
|
schta3mmboge
Mitglied
Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 07.02.2017
Wohnort: Muhen
Beiträge: 97 Danke: 0
|
Verfasst am: 04.11.2019, 20:29 Titel: |
|
|
Danke für die Infos – ich versuch mal zu downgraden ... |
|
|
|
Nach oben |
|
killerbees19
Administrator & Rennleitung
Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 09.05.2006
Wohnort: Wien (Mariahilf)
Beiträge: 18353 Danke: 935
|
|
|
|
Nach oben |
|
Eyjafjalla
eSports-Moderator & Rennleitung
Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 26.11.2014
Beiträge: 352 Danke: 13
|
Verfasst am: 26.06.2020, 18:03 Titel: |
|
|
Das habe ich auch gedacht...
Abgesehen vom ganzen Migrationsärger welcher ich im meiner Karriere schon einmal hatte von PowerPC auf Intel. Dies wird diesmal nicht anders sein. |
|
|
|
Nach oben |
|
killerbees19
Administrator & Rennleitung
Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 09.05.2006
Wohnort: Wien (Mariahilf)
Beiträge: 18353 Danke: 935
|
Verfasst am: 16.03.2021, 04:21 Titel: |
|
|
Was mir erst jetzt auffällt: PlayOnMac unterstützt angeblich endlich macOS 10.15 (Catalina) bzw. 11 (Big Sur)!
Das betrifft selbstverständlich nur Geräte mit Intel CPU, neuere M1 Chips werden nicht unterstützt.
Siehe: https://www.playonmac.com/en/comments-1381.html
Vielleicht kann das ein macOS-User irgendwann testen und bestätigen? Ich habe leider keine Ahnung, ob die OC damit wirklich läuft.
Das POL-Installationsscript der OC ist übrigens wirklich nur für PlayOnLinux, bitte keinesfalls mit PlayOnMac verwenden! |
|
|
|
Nach oben |
|
Eyjafjalla
eSports-Moderator & Rennleitung
Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 26.11.2014
Beiträge: 352 Danke: 13
|
Verfasst am: 06.02.2022, 13:53 Titel: |
|
|
Ich habe im Geschäft einen neues Mac Book Pro bekommen (14", M1 Pro, 10‑Core CPU, 16‑Core GPU). Da Boot Camp auf den Apple Prozessoren nicht mehr läuft, habe ich zuerst gedacht nun ist fertig mit Ski Challenge, da ich das bis anhin so gespielt habe (BootCamp mit Windows 10). Testhalber habe ich nun das neuste Parallels mit Windows 11 installiert und die Ski Challenge draufgeladen. Was bei der alten Machine nur mit ruckeln funktioniert hat, läuft jetzt jedoch einwandfrei. Das sind doch mal gute Neuigkeiten. Ich bleibe Euch noch eine Weile erhalten. Confused
LG Eyja |
|
|
|
1 Benutzer hat sich für diesen Beitrag bedankt. |
|
Nach oben |
|
 |
Verschoben am 16.10.2022, 22:29 von killerbees19. Von eSports | OC Desktop Area nach eSports | OC:22 Archiv (Desktop). |
 |
 |
Verschoben am 14.11.2022, 01:08 von killerbees19. Von eSports | OC:22 Archiv (Desktop) nach eSports | OC Desktop Area. |
 |
killerbees19
Administrator & Rennleitung
Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 09.05.2006
Wohnort: Wien (Mariahilf)
Beiträge: 18353 Danke: 935
|
Verfasst am: 09.06.2023, 20:29 Titel: |
|
|
Für Geräte mit M1 Chip könnte es eine weitere Möglichkeit geben: Mit dem neuen Game Porting Toolkit (GPT) von Apple, einem auf Wine basierenden Emulator.
Ein paar hilfreiche Informationen gibt es z.B. hier: https://www.applegamingwiki.com/wiki/Game_Porting_Toolkit |
|
|
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal geändert. Zuletzt von killerbees19 am 09.06.2023, 20:30.
|
|
|
Nach oben |
|
Eyjafjalla
eSports-Moderator & Rennleitung
Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 26.11.2014
Beiträge: 352 Danke: 13
|
Verfasst am: 10.06.2023, 19:52 Titel: |
|
|
Hallo Killerbees,
So wie ich dieses Jahr gespielt habe, hast Du nicht aufgeführt. Zugegeben auf einem neuem MacBook Pro mit M2 Pro Prozessor und Parallels mit Windows 11. Hat gut funktioniert ausser das ich nicht gross besser geworden bin. Liegt wahrscheinlich an meinem Alter und Deiner Konkurrenz. Wenn Du mir meinen erhofften Podestplatz in letzter Sekunde wegschnappst Deinen letzten Vorschlag habe ich noch nicht gestestet, werde ich nachholen.
LG aus der Schweiz
Eyja |
|
|
|
Nach oben |
|
killerbees19
Administrator & Rennleitung
Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 09.05.2006
Wohnort: Wien (Mariahilf)
Beiträge: 18353 Danke: 935
|
Verfasst am: 11.06.2023, 02:23 Titel: |
|
|
Eyjafjalla hat Folgendes geschrieben: | Wenn Du mir meinen erhofften Podestplatz in letzter Sekunde wegschnappst |
Sorry für diesen unerwarteten Angriff in den letzten zwei Stunden bei Fuji
Ich hätte damals nicht im Traum daran gedacht, dass mir in einer halben Stunde überhaupt eine gute Fahrt gelingt. Am Ende waren es nur wenige Tausendstel, die ich Dir aber von Herzen gegönnt hätte. |
|
|
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal geändert. Zuletzt von killerbees19 am 11.06.2023, 02:24.
|
|
|
Nach oben |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. Du kannst dich in diesem Forum bei Benutzern nicht bedanken. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht hochladen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen.
|
Verwendete Zeitzone: CEST (Europe/Berlin ) Aktuelles Datum & Uhrzeit: 01.10.2023, 17:54 |
Nach oben |
|
|
|
|
|
|